Zur Navigation springenZum Content springenImpressum | Datenschutz | English 
Logo
  • Forschung
    • SEPE
    • FDPG-PLUS
    • LAOLA
    • MOVEGroup
    • SU-TermServ
    • CAWIP
    • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
  • Service
    • Beratung und Support
    • Studien
  • Lehre
  • Über uns
    • Team
    • Karriere
    • Kooperation
  • Kontakt
SKFIT | Sektion für Klinische Forschungs-IT
Universität zu Lübeck - SKFIT - 

Die von SKFIT co-organisierten XtraTracks25 der GMDS zum Thema Telemedicine. Jeweils Mittwochs 16:00 zwischen dem 7.5. - 23.7.25 www.XtraTracks.com 

XtraTracks 2025: Telemedicine

Sektion für Klinische Forschungs-IT

Die Sektion für Klinischen Forschungs-IT der Universität zu Lübeck (SKFIT) unterstützt die medizinische Forschung im klinischen Kontext. Unter Beachtung geltender Datenschutz- und Datensicherheitsrichtlinien wird eine klinische Forschungs-IT-Infrastruktur bereitgestellt.

Sektion für Klinische Forschungs-IT

IT-gestütztes Biobankmanagement

In enger Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinäres Centrum für Biobanking-Lübeck (ICB-L) wurde das Biobank- und Studienmanagementsystem CentraXX der Firma Kairos GmbH in Kooperation mit der IT des UKSH etabliert. Das System befindet sich seit Januar 2015 im Produktivbetrieb.

www.biobank.uni-luebeck.de

IT-gestütztes Biobankmanagement

Forschungsbereiche:

  • Klinische Forschungs-IT-Infrastruktur
  • Multimodale Datenintegration (Wearables, PROs, Texte)
  • Medical Data Science 
  • Entscheidungsunterstützungssysteme

Publikationen

Servicebereiche

SKFIT unterstützt Ihre angewandte medizinische Forschung im klinischen Kontext in den folgenden Bereichen:

  • Datenschutz
  • Beratung/ Support
  • Studien

Sektion für Klinische Forschungs-IT (SKFIT)
Institut für Medizinische Biometrie und Statistik
Telefon: +49 0451 500 52701
Email: info.skfit.luebeck(at)uksh(dot)de