NMDR - Nationalen Metadata Repositories
Das strategische Ziel dieses DFG-Projekts ist die Etablierung eines kollaborativen, qualitätsgesicherten, neutralen, dauerhaften, freien und zugreifbaren Metadaten-Registers für die klinische und epidemiologische Forschung in Deutschland. Die genannten Kategorien sind das Ergebnis einer Anforderungsanalyse, die im Rahmen des TMF-Projekts „Community-Evaluation MDR“ durchgeführt wurde.
Weitere Informationen
Projektförderung
Das Verbundprojekt wurde im Zeitraum von 2016 bis 2019 gefördert von der Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), mit Projektpartnern an der Georg-August-Universität Göttingen (PI) sowie der Universität Leipzig.